Als Züchter sehen wir uns in der Pflicht uns Weiterzubilden.
Hier entsteht ein Überblick über die von uns besuchten Kurse/Seminare etc.
WRA SKG Theorie Module 1-6
WRA SKG Theorieprüfung 25.04.2022 mündl. und schriftl. BESTANDEN
WRA SKG Praxis Module 1-3 + Videoanalyse-Workshop
WRA SKG Praxisprüfung am 26.11.2022 BESTANDEN
Ich, Karen, bin nun Wesensrichterin SKG und freue mich auf viele Einsätze als Verhaltensrichterin.
Anwartschaften WRA SKG:
Schäferhunde
Doggen
nordische Hunde
Grüneweisungen
Magyar Vizsla
Barbet und Cao de Àgua Portugês
Dalmatiner
Ausbildung SKG - Zucht:
Einsteigermodul 0
Thema: Hundezucht
Modul 1
Thema: Anathomie & Physiologie
Modul 2
Thema: Pathologie
Modul 3
Thema: Zucht
Modul 4+5:
Thema: Kommunikation und Recht
Modul 6:
Thema: Genetik und Erbkrankheiten
Modul 7:
Thema: Verhalten
Modul 8:
Thema: Fütterung und Ernährung
Hunde-Welpenanalyse bei Eva Holderegger Walser und Doris Walder
Internetseminar Vetion
Thema: Trächtigkeit & Geburt der Hündin
Zertifikat
Internetseminar Vetion
Thema: Welpenaufzucht und -erziehung
Zertifikat
Internetseminar Vetion
Thema: Andrologie & Zuchtplanung
Zertifikat
Internetseminar Vetion
Thema: Stress und Angst beim Hund
Zertifikat
obligatorische SKN-Kurse Theorie und Paxis
Welpenschule
Junghundeschule
Hundeschule
Mantrailing-Seminar mit Adele bei Ashi Martin 2014
Ringtraining SCDD 2014
Intensiv Training und Mantrailing- Wochenende Dachsberg 2014/ 2015/2016/2017/2018 mit Ashis Hundeschule
MT-Weekend Schwarzwald Herbst 2014
Vorträge im Rahmen vom SCDD ( GV, Züchterwokshop und Züchterversammlung)
Dr. med.vet. Dipl. ECVO Jürg Bolliger
Thema: Augenprobleme bei der Dt. Dogge
( im Rahmen der GV Februar 2014)
Dr. med.vet. ECVS Daniel Koch
Thema: Orthopädieprobleme bei der Dogge -Kreuzbandriss, Ellbogendysplasie und Magendrehung
(im Rahmen der Züchterversammlung Oktober 2014)
Züchterseminar 2015
Themen: Rassestandard heute und damals, Fit for function, Gesundheitsstudien welweit über die Dt.Dogge, Hundeanalyse
Züchterseminar 2016
Themen: Rassestandard Teil 2, Vortrag von Prof. M.Flückiger zum Thema: HD, ED und Cauda Equima, Vortrag zum Thema Wobbler
Bledivet Webinar Feb. 2023
Thema "Nachgeburtsphase und Welpen"
Referenten: Dr. Johannes Herbel, Dipl. ECAR und Dr, Andrea Münnich, Dipl. ECAR und Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin
"Verhaltensbeobachtung" Juli 2023 Arbeitsgruppe SCDD
Verhaltensbeobachtungen im Freilauf eines Hundehorts